Auf die Plätze, fertig, los! Rekordzahlen beim ASVÖ-Leichtathletik Grand Prix 2023

Die Leichtathletik – eine Sportart die, wie es den Anschein hat, nur eine Randerscheinung in Tirol ist. Keine Hallen, wenig Sportplätze und Trainingszeiten – all das macht es für Sportler*innen nicht einfach Fuß zu fassen. Daher hilft der ASVÖ Tirol mit dem alljährlichen Leichtathletik Grand Prix dieser Sportart auf die Sprünge.

Bild 1: Wächst hier gar ein Weitsprungtalent heran? Vor herrlicher Kulisse in Stams standen Weitsprung, Sprint und Weitwurf beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix am Programm.

Insgesamt 16 Veranstaltungen gingen 2023 in ganz Tirol über die Bühne. Mit über 4700 Kindern aus 51 Volksschulen verzeichnete der Bewerb bei seinem 15-Jahr Jubiläum einen Teilnahmerekord. Beim Grand Prix messen sich die Volksschulkinder in drei Disziplinen: 40-Meter-Sprint, Weitsprung und Weitwurf. Auch wenn der Spaß im Vordergrund steht, wird um jeden Meter und jede Sekunde gekämpft. Denn bei der anschließenden Siegerehrung holen sich die besten sechs Mädchen und Burschen jeder Schulstufe ihre Pokale und Sachpreise ab. Die Teilnahme für die Kinder und Schulen ist dabei kostenlos, aber sicher nicht umsonst: „Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen. Dabei werden grundlegende sportmotorische Fähigkeiten wie Laufen, Werfen und Springen trainiert – und dabei noch Spaß an der Bewegung vermittelt.“, erläutert Hubert Piegger, Präsident des ASVÖ Tirol.

Bild 2 & 3: Volle Ränge bei der Siegerehrung im Imster Stadion & strahlende Gesichterbeim Zieleinlauf in Lermoos. Insgesamt starteten heuer 4700 Volksschulkinder durch.

Doch was passiert nach so einem ereignisreichen Vormittag mit den Kindern? Hier kommt der Tiroler Sprint Champion mit seiner Talenteförderung ins Spiel. Denn die besten Teilnehmer*innen des ASVÖ-Leichtathletik Grand Prix qualifizieren sich mit einer Wildcard für das Sprint-Landesfinale. Gefolgt von einem weiteren Veranstaltungs-Highlight dieses Jahr: Dem EUREGIO Sprint Champion am 07. Oktober in der Innsbrucker Innenstadt. Die besten Athleten aus Tirol, Südtirol und dem Trentino treten mitten in der Maria-Theresienstraße gegeneinander an. Thomas Abfalter, Organisator und Initiator des Tiroler Sprint Champions resümiert: „Wir haben ein gemeinsames Ziel vor Augen – Wir wollen die Begeisterung für die Leichtathletik in den Vordergrund rücken und dem Sport eine Bühne bieten.“

Bild 4: Der Tiroler Sprint Champion fördert junge Leichtathletik-Talente. Am 07. Oktober messen sich die besten Sprinter*innen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino in der Innsbrucker Innenstadt.
 

Weitere Informationen zum breiten Projektangebot des ASVÖ Tirol gibt es unter www.asvoe.tirol/projekte

Die Highlights vom Leichtathletik Grand Prix 2023 im Video

Teilen auf Facebook
Twitter
WhatsApp

Andere Beiträge, die Sie interessieren könnten:

Generationswechsel und Ehrungen bei TC Prutz

Bei der Jahreshauptversammlung vom TC Prutz wurden am Sonntag, den 13. April 2025 drei Langzeitfunktionär*innen vom ASVÖ Tirol Bezirksobmann vom Bezirk Landeck,