Unsere aktuellen Aus- & Fortbildungen in Tirol

Ob Übungsleiter*innen-Ausbildung, praxisnahe Fortbildungen für Trainer*innen oder interaktive Workshops – hier findest du unsere aktuellen Aus- und Fortbildungen in ganz Tirol und Online! Hier ist für jede*n was dabei! Melde dich direkt an!

Zum österreichweiten Aus & Fortbildungs Folder als als PDF:
Download

Online-Übersicht und Anmeldung:
Aus & Fortbildungsprogramm ASVÖ

Aktuelle Termine:



Taping
im Sport

Silz, 07.04.2025

In diesem Workshop werden sowohl das Kinesiotape als auch das traditionelle Leukotape vorgestellt und die Wirkungsweisen und Anwendungsgebiete bei verschiedenen Zielgruppen erläutert.



Statuten
im modernen Vereinsalltag

Online, 15.04.2025

Gut ausgearbeitete Statuten bilden die Basis für das erfolgreiche Funktionieren eines Vereins und sind entscheidend für die Zukunftssicherung. Statuten sollten nicht nur den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen, sondern auch auf die spezifischen Bedürfnisse der Vereinsarbeit abgestimmt sein.



Kommunikation im Sportverein - Strategien für ein harmonisches Miteinander

Online, 06.05.2025

- Welche Grundlagen der Kommunikation lohnt es zu kennen?
- Wie kann moderne Kommunikation erfolgreich angewandt werden?
- Wie kann aufkommenden Konflikten der Wind aus den Segeln genommen werden?



Kinderschutz & Trainer*innenschutz
im Sportverein

Innsbruck, 24.05.2025

In diesem Kurs lernst du, wie du das wichtige Thema Prävention
sexualisierter Gewalt auf kindgerechte und spielerische Weise in Turnstunden vermitteln kannst.



Übungsleiter*innen
Basismodul

ONLINE, 17.09.2025 - 20.09.2025

In 21 Einheiten wird dir ein theoretischer Background aus den Bereichen Sportbiologie, Trainingslehre und Vermittlung von Bewegung und Sport nähergebracht..



Übungsleiter*innen
Spezialmodul Kinder

Innsbruck, 08.11.-29.11.2025

Polysportive Ausbildung – spielerische Bewegungsförderung im Kindesalter. Diese Ausbildung vermittelt das Know-How, um Kinder auf ihrem sportlichen Weg zu begleiten.



Künstliche Intelligenz und wie wir diese für die Vereinsarbeit nutzen können

Online, 10.04.2025

Die Digitalisierung schreitet voran, und auch Vereine können von den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) profitieren! In unserem Workshop lernen Sie, wie KI-basierte Tools und Technologien den Alltag in Ihrem Verein effizienter gestalten, die Mitgliederverwaltung vereinfachen und innovative Ansätze in der Kommunikation, Organisation und Planung ermöglichen.



Bewegungsmöglichkeiten
im Freien

Kramsach, 26.04.2025

Ziel dieses Workshops ist es das Bewusstsein für die vielfältige Trainingsumgebung "Natur" zu schärfen und einfache Trainingsmöglichkeiten für ein effektives Ganzkörpertraining im Freien zu vermitteln.



Veränderung aktiv gestalten - Change Management im Sportverein

Online, 13.05.2025

Im Online-Workshop zeigt Jörg Christandl, welche Ansätze es im Veränderungsmanagement gibt und wie ein Veränderungsprozess im Sportverein aktiv gestaltet werden kann.



Einführung zu nachhaltigen Sportveranstaltungen - Kriterien und Förderungen

Online, 04.06.2025

Sportveranstaltungen bieten einen umfangreichen Handlungsspielraum, um schon mit einfachen Mitteln einen Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. Den Veranstalter*innen werden darüber hinaus einfach umzusetzende Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit bei ihren Events im sozialen und ökologischen Handlungsbereich vermittelt.



Fit im Kopf - Spielerisch das Gehirn trainieren und Demenzen und Stürzen vorbeugen

Innsbruck, 04.10.2025

Dieser Workshop bietet einen Einblick in die Wirkmechanismen von Koordinationstraining auf unseren Körper und unser Gehirn und liefert praktische Übungen und Spiele für zu Hause.



Weitere
Aus- und Fortbildungen

Österreich, fortlaufend

Unser umfangreiches österreichweites Aus- und Fortbildungsangebot , Informationen sowie Anmeldemöglichkeit findest du hier:


Für weitere Fragen zu unserem Aus- und Fortbildungsprogramm sowie zu interessanten Workshops kontaktiert uns gerne!

Kontakt:

ASVÖ Tirol
Julia Flory
E-Mail: flory@asvoe.tirol
Tel.: 0664 1168010

Stand 03/25