ASVÖ Vitallauf in Sistrans am 15. Juni 2024

Der ASVÖ Vitallauf – powered by SPORTLER führt Menschen und Vereine aus den Dörfern der „Vitalregion Glungezer bis Patscherkofel“ zusammen. Da der Lauf in mehreren Runden über insgesamt 5 Km durch den Ortskern von Sistrans führt, ist eine tolle Stimmung und Atmosphäre garantiert.

Neben den Kinder- und Schülerbewerben gibt es getrennte Männer- und Frauenbewerbe. Ein besonderes Highlight werden die Mannschaftswertungen für Teams aus den Orten der Vitalregion sein.

Unsere Eventbegleitung sorgt an diesem Tag für noch mehr Bewegungsangebot für die kleinsten Teilnehmer*innen.

Programm:

Ab 13.00 Uhr Startnummernausgabe

14.30 – 15.15 Uhr Kinder-/SchülerInnen-Bewerbe

16.00 Uhr Siegerehrung Kinder + SchülerInnen

17.00 Uhr Start Frauenlauf

17.45 Uhr Start Männerlauf

19.00 Uhr Siegerehrungen

 
 

Engagiert wie Du bei den Sportschützen in Scheffau

Mit der ASVÖ-Initiave „Engagiert wie du“ durften die Sportschützen Scheffau gemeinsam mit Hans Schlichenmaier ein wohlverdientes Mitglied Ehren und ihm eine große Freude bescheren.

Hubet Bichler ist eine der guten Seelen im Verein, der mit seiner Arbeit sowohl die sportlichen Leistungen als auch das gemeinschaftliche Wohl fördert. Besonders durch seinen unermüdlichen Einsatz im Lokal zaubert er mit seiner Bewirtung den Mitgliedern regelmäßig ein Lächeln ins Gesicht. Hubert ist immer zur Stelle, wenn im Verein eine Veranstaltung oder Wettkampf durchgeführt wird.

Die Sportschützen Scheffau wollen hiermit gemeinsam mit dem ASVÖ Tirol Hubert einmal vor den Vorhang holen und sich bei ihm von ganzem Sportlerherzen bedanken.

Möchtest auch du jemanden für eine unkonventionelle Aktion anmelden, zögere nicht und hole dir hier alle Infos!

Tiroler SprintChampion sucht auch heuer nach Talenten

51520816796_3b15e2a2a6_k

Der Tiroler SprintChampion ist ein Nachwuchs-Scouting Projekt, das nach den schnellsten Tiroler SprinterInnen vom Jahrgang 2011 und jünger sucht. In den Regionalvorausscheidungen an neun Standorten in Tirol können Kinder und Jugendliche beliebig viele Versuche unternehmen, um sich für das Landesfinale zu qualifizieren. Die fünf Besten messen sich dann im Anschluss beim EUREGIO SprintChampion Finale.

Mit dem im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Projekt, wurde eine breite und erfolgreiche Basis der Talente-Förderung geschaffen. Das bestätigen die steigenden Teilnehmerzahlen. Mehr als 2.000 Kinder und Jugendliche haben im vergangenen Jahr auf der mobilen Laufbahn ihr Glück versucht. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern, dem ASVÖ -Leichtathletik Grand Prix und dem Nachwuchs Leistungssport Tirol wurden für das Finale mehr als 7.000 SchülerInnen gescoutet.

Der ASVÖ Tirol hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen Freude an Bewegung zu vermitteln. Daher ist die Unterstützung von Initiativen wie dem Leichtathletik-Projekt Tiroler SprintChampion für den Allgemeinen Sportverband Tirol von großer Bedeutung. Durch dieses und weitere Angebote können heimische Talente für die Leichtathletik begeistert, und anschließend an die Vereine herangeführt werden.

Alle Termine der Regionalvorausscheidungen 2024:

  • 21. Mai 09:00 – 15:00 St. Johann Koasastadion, Salzburgerstr.
  • 25. Mai 13:30 – 17:00 Wörgl, Speedskate-Arena, Innsbrucker-Str. 34
  • 05. Juni 10:00 – 14:30 Fügen, Fa. Opbacher, Karl-Mauracher-Weg 34
  • 08. Juni 12:00 – 15:30 IBK, Baggersee, Josef-Mayr-Nusser-Weg 29
  • 15. Juni 13:30 – 17:00 Ried i. Oberinntal, Sportplatz
  • 20. Juni 09:00 – 15:30 Landeck, BRG Landeck-Perjen, Römerstr. 14
  • 21. Juni 09:00 – 15:30 Imst, Sportmitelschule, Hinterseberweg 5
  • 22. Juni 13:30 – 17:00 Osttirol, Nußdorf/Debant, Sportplatz
  • 24. Juni 09.00 – 15:00 Reutte, BG/BRG Reute, Gymnasiumstrasße 10
  • 21. September ab 13:00 Landes-Finale in Schwaz, Sportplatz, Paulinumweg 5
  • 05. Oktober ab 13:00 Euregio-Finale in Bozen (ITA), Waltherplatz

Mehr Infos zum Projekt findest du hier.

Engagiert wie du – Der Sportschützenverein Lienz dankt Margaritha Isep

Vor kurzem konnte der ASVÖ Tirol eine weitere „Vereinsperle“ mit der Aktion „Engagiert wie du“ bei den Lienzer Sportschützen ehren.

Im Rahmen der Generalversammlung des Sportschützenvereins Lienz wurde eine große Stütze des Vereines, Frau Margaritha Isep mit der „Engagiert wie du“ Auszeichnung überrascht.

Frau Isep ist jahreslanges Vorstandsmitglied, Jugendtrainerin, Kantinenleiterin und einfach „Mädchen für alles“ wie es der Obmann und Ehemann Josef Isep bezeichnet.

Die vielen wöchentlichen ehrenamtlichen Stunden, welche Margaritha Isep im Vereinsheim mit verschiedensten Tätigkeiten verbringt war für alle Mitglieder nur lobenswert, beispielhaft und wurde mit viel Beifall bekundet.

Nach dem erfolgreichen Bericht des Obmannes und Oberschützenmeisters Josef Isep und des Kassiers Gutternig Peter konnte der Bezirksobmann Georg Nöckler Frau Margaritha Isep die Auszeichnung an, die hinter der Theke arbeitende Margaritha, übergeben und auch gleich seinen Dank und Anerkennung für die vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit übermitteln und auch den Dank des ASVÖ Tirol übermitteln.

Sichtlich überrascht bedankte sich dann Frau Isep beim Bezirksobmann Nöckler und freute sich überaus für die nette Geste des ASVÖ Tirol.

Möchtest auch du jemanden für eine unkonventionelle Aktion anmelden, zögere nicht und hole dir hier alle Infos!

Eventbegleitung beim Kids Cup Leichtathletik der LG Pletzer in Hopfgarten

Header-EB_Hopfgarten
Am Tag der Arbeit waren wir mit unserer Eventbegleitung in Hopfgarten unterwegs! 
  
Über 100 Kinder bis 14 Jahre waren am 1. Mai 2024 auf der Schulsportanlage der LG Pletzer Hopfgarten beim Kids Cup Leichtathletik versammelt. Die Kinder maßen sich im 60m-Lauf, Vortex-Wurf und Hindernislauf. Zum Abschluss gab es noch eine unterhaltsame Pendelstaffel.
 
Bei bestem Wetter durften wir die Kinder zusätzlich auf sportlichem Weg unterhalten und sorgten mit unserer Koordinations- und Wurfstation, dem Speed-Stacking, Minitischtennis, Spikeball sowie unseren beliebten Loppy-Bällen für ausreichend Bewegung.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Vereinsveranstaltungen, bei denen wir wieder dabei sein können!

Ihr möchtet unsere Bewegungsstationen auch kostenlos bei euren Veranstaltungen nutzen? Dann schaut mal beim Menüpunkt Eventbegleitung vorbei.

Eventbegleitung beim TRI-X-Triathlon in Kufstein

Header_EB_TRIX
Am Samstag, den 27. April waren wir mit unserer Eventbegleitung in Kufstein unterwegs!
Mit Koordinations- und Wurfstationen, sowie Speed-Stacking, Spikeball, Mini-Tischtennis und den seit vielen Jahren beliebten Loopy-Bällen haben wir Kinder beim 7. TRI-X-Triathlon und Aquathlon unterhalten.
Der Vormittag begann etwas kühler mit dem Sprint-Wettbewerb, gefolgt von den jüngeren Athlet*innen, die am Nachmittag bei Aquathlon ihr Talent unter Beweis stellen konnten.
Wir hatten viel Spaß auf dem Event und konnten wieder einmal viele Kinder bewegen.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Vereinsveranstaltungen, bei denen wir wieder dabei sein können.

Ihr möchtet unsere Bewegungsstationen auch kostenlos bei euren Veranstaltungen nutzen? Dann schaut mal beim Menüpunkt Eventbegleitung vorbei.

Urban Challange 24: Pumptrack vor dem Sillpark

Am 19. April 2024 wurde am Vorplatz des SILLPARK in Innsbruck das durch den Verein „Innsbrucker Schwalben“ ins Leben gerufene Projekt „Urban Challenge 24“ gefeiert. Bis zum 18. Mai 2024 steht hier ein kostenloser Pumptrack zur Verfügung, den jede und jeder nutzen kann, um sich selbst auszuprobieren.

Die Eröffnung wurde von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet, darunter Diskussionsrunden zur Sicherheit, Bewegung und Motivation. Zu den Highlights zählten Pumptrack-Showeinlagen, wöchentliche Sonderprogramme wie Cardio Dance und Inline-Skating-Training, laufende Pumptrack-Vorführungen sowie der „MTB Cup Tirol“ mit einem Technikwettbewerb. ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger hat es sich nicht nehmen lassen bei der Eröffnung selbst vor Ort zu sein, um den Projektbeteiligten und den Teilnehmer*innen viel Spaß und Freude zu wünschen. Die Unterstützung solcher Events für Kinder und Jugendliche ist dem ASVÖ Tirol von großer Bedeutung.

Am Vorplatz des SILLPARK gibt es vormittags spezielle Kurse für Schulklassen, während nachmittags von Montag bis Samstag zwischen 13:00 und 18:00 Uhr ein professionell angeleitetes Fahrradtraining angeboten wird, bei dem sich die Teilnehmer*innen auf dem 480 Quardatmeter großen Pumptrack verbessern können.  Falls Kinder keine Fahrräder dabeihaben, können sie sich hochwertige Fahrräder kostenlos ausleihen, während Erwachsene gerne ihre eigenen Fahrräder, sofern diese verkehrssicher sind, zum Testen mitbringen können.

Bei der Eröffnung am Freitag war auch unsere ASVÖ Eventbegleitung dabei und hat das Publikum mit der Koordinations- und Speed-Stacking Stationen unterhalten.

Bildrechte: Thomas Steinlechner

Diese Links könnten dich interessieren:

Photo by bruce mars on Unsplash
RICHTIG FIT Aus- und Fotbildungen
Ehrenamt2_0
Ehrenamt 2.0
Quicklink Förderungen
Förderungen

Online Workshop – Management 4.0 im Sportverein

Am 14. Mai 2024 findet der online Workshop Management 4.0 im Sportverein – Ziele definieren und mit Künstlicher Intelligenz neue Wege gehen statt.

Vereine sind nicht mehr nur Orte für Gleichgesinnte, die Sport betreiben und Spaß haben wollen. Vereine haben auch eine immer größere gesellschaftliche Verantwortung zu tragen. Um all dem gerecht zu werden, stehen Management- und Führungstools mehr denn je im Fokus des Interesses.

„Wer kümmert sich um welche Bereiche“, ist dabei eine der gängigsten Fragen die Vereinsberater*innen gestellt wird. Hier zeigt sich, dass Management-Fähigkeiten gepaart mit KI klar von Vorteil sind. Ist beides nicht vorhanden, so können diese Tools erlernt werden – dabei helfen wir gerne und schulen unsere Vereine.

In diesem Webinar wollen wir gemeinsam Ansatzpunkte und Lösungsansätze finden und uns dazu austauschen.

Buchbar NUR für Mitglieder eines ASVÖ-Vereins!

Die Absolvent*innen erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Standort: Online

Datum: 14.05.2024, 18:00-20:00 Uhr

Anmeldung: Einstieg jederzeit 

,,Engagiert wie Du” Ehrung für Adele Strolz aus Reutte

Im Zuge eines Clubabends im Sportcenter von Reutte wurde am Freitag, den 19. April 2024, Adele Strolz mit der Ehrung “Engagiert wie Du” überrascht.

Adele arbeitet seit 1982 für den Verein Squash Club Red Bull Reutte und hat seit den Anfängen in verschiedenen Funktionen wie Obmann-Stellvertreterin (1984-1986, 1990-1992), Kassierin sowie Jugendtrainerin fungiert. Die Vereinsmitglieder bedanken sich herzlich bei Adele Strolz für ihr Engagement und ihre stets verlässlichen Tätigkeiten.

Neben vielen lobenden Worten erhielt Adele eine Sporttasche des ASVÖ Tirol, ein Bandana-Tuch und eine personalisierte Urkunde von Reutte Bezirksobmann Bruno Weilharter überreicht.

Möchtest auch du jemanden für eine unkonventionelle Aktion anmelden, zögere nicht und hole dir hier alle Infos.